Zu einer Party das richtige Outfit

Im Trend liegen derzeit Atzenparties. Jede zweite Disco läd am Wochenende dazu ein. Atze, was soviel heißt wie Kumpel, zu sein, heißt einen besonderen Lebensstil auszudrücken und erfreut sich bei der jüngeren Generation größter Popularität. Ein Grund für Medien und Modebranche sich speziell mit der neuen Stilrichtung zu beschäftigen.

Die Modebranche hat den Trend zur Atzemode schnell erkannt und aufgenommen. Komplette Kollektionen von Atzenkleidung, Atzenschuhen, Atzenkappen und natürlich Atzenbrillen sind bereits auf dem Markt eingeführt worden. Mittlerweile kann sich kaum noch jemand der Atzen-Ära entziehen. Vor allem Jugendliche lassen sich von diesem Stil mitreißen. Die bunten Brillen sind ausdruck einer neu entstandenen Partykultur, die die Dinge eben nicht mehr so schrecklich ernst nehmen will. Entsprechend auch das im Prinzip sichtversperrende und damit Widersprüchliche Design.

Um auf einer Atzenparty „in“ zu sein, ist es wichtig das Outfit an den Atzenstil anzupassen. Dazu muss man sich allerdings nicht unbedingt komplett neu einkleiden. Der lässige neue Modetrend läßt sich bereits durch einfaches Styling erreichen. Eine zu weite Hose, vielleicht von Papa oder Freund, ein enges Glitzertop mit Bauchfreiheit als Oberteil und natürlich ganz viel Glimmer. Schon ist man passend angezogen und liegt voll im Trend.

Ein paar passende Accessoires, wie die Partybrillen, gehören allerdings zwingend dazu. Bei der Auswahl der Brille muss man unbedingt darauf achten, eine originale Atzenbrille zu bekommen. Peppig bunt mit den berühmten Atzenstreifen über den Brillengläsern kommen diese daher. Denn die Partybrillen, die Atzenbrillen genannt werden dürfen, haben ihren ganz eigenen Stil. Jeder Atze erkennt auf den ersten Blick, ob es sich um eine echte Atzenbrille handelt. Trendsetter sollten deshalb auf ein unverfälschtes Atzenoutfit achten.

Comments are off