Helden der Prärie
Für Kerle des Wilden Westens gehören Cowboyboots zum Erscheinungsbild. Ohne Frage sind Cowboyboots der bekannteste Beitrag im Modebereich aus Amerika. Sie sind sogar noch typischer für die USA als die Blue Jeans.
Bereits vor mehreren tausend Jahren haben sich Reiter auf festes, gutes Schuhwerk verlassen. Von Attilas Hunnen über die Reiter des Dschingis Khan zu spanischen Siedlern und mexikanischen Hirten. Als der Westen von Nordamerika im 17. Jahrhundert besiedelt wurde, zogen immer mehr Viehzüchter eine Ranche in den großen, weiten Prärien auf. Sie versorgten die wachsenden Städte des Ostens unter anderem mit Fleisch und Leder. Außerdem musste das Vieh über unglaublich große Strecken und schier endlos weite Gebiete getrieben werden, da zu diesem Zeitpunkt die Eisenbahn noch nicht existiert hatte. Es wurde ein neuer Berufsstand geboren: der Cowboy.
Während damals Cowboy hart arbeitende Saisonkräfte waren, stehen sie heute für die Symbole von Abenteuer und Freiheit. Über die unendliche Weite des Westens wanderten sie von einer Ranch zur nächsten, um zu verdienen, besaßen im Grunde genommen aber recht wenig. Die wertvollsten Besitztümer ihrerseits waren ihre Boots. Außer ihrem Pferd, dem Sattel und ihrer Arbeitskleidung besaßen sie praktisch Nichts. Neben dem obligatorischen Hut war ihr Schuhwerk ein Zeichen ihres Stolzes auf ihre Zunft.
Als die Steigbügel schmaler wurden, wurde der Stiefel spitzer und bekamen zudem eine hohe Sohle. Durch die geformte Spitze der Stiefel konnte man nun besser in den Steigbügel schlüpfen. In den höheren Absätzen hatte man einen besseren Halt. Heutzutage sind Cowboyboots hauptsächlich in der Funktion zur Mode bekannt.
Um sich passende Cowboyboots zu kaufen bieten sich im Grunde genommen zwei verschiedene Möglichkeiten. Zum einen kann man sie im Fachgeschäft in der Umgebung kaufen und zum anderen im Internet bei einem entsprechenden Online-Shop. Meist findet man im Internet eine größere Auswahl und die Preise sind beinahe immer etwas günstiger als in einem Fachgeschäft.