Jeans – das sollte man über die beliebteste Hose wissen

Kaum eine Hose ist so ein modischer Dauerbrenner wie die Jeans. In Form, Vielfalt und Farbe ist sie von keinem Beinkleid je übertroffen worden und präsentiert sich zahlreiches modisches Design. Während die Ursprungs-Jeans über einen geraden Schnitt und ein gerades Bein verfügte, wie sich im heute noch beliebten 5 Pocket Style präsentierte, sind der Phantasie der Designer heute keinerlei Grenzen in der Verarbeitung des Materials gesetzt. Jeansstoff erfreut sich auch aufgrund der enormen Stabilität und des hohen Tragekomfort großer Beliebtheit.

Auf die richtige Größe kommt es an

Will man mit einer Jeans modisch und passend gekleidet sein, sind beim Kauf einige Details zu beachten. Bei der Entscheidung für eine Größe ist es ausschlaggebend, ob der Stoff aus reiner Baumwolle besteht oder mit einem synthetischen Faden dehnbar gemacht wurde. Bei einer sogenannten Stretchtjeans sollte man keinesfalls zu groß kaufen, sondern lieber auf eine Nummer kleiner zurückgreifen und so die optimale Passform zu gewährleisten. Der dehnbare Stoff passt sich perfekt der Körperform an und weitet sich bei häufigem Tragen. Hat man eine Stretchjeans zu groß gekauft, bildet sie an den Oberschenkeln, aber auch an den Beinen Falten und rutscht in der Bundweite. Bei einem Modell aus reiner Baumwolle sollte man aber nicht auf die kleinere Größe zurückgreifen, da Baumwolle nicht nachgibt und die Jeans beim Waschen durchaus noch ein wenig einlaufen kann.

Slim fit, 5 Pocket oder Harem?

Die Beinamen der Jeanshose werden immer vielschichtiger und es ist heute gar nicht so einfach, sich für ein Modell zu entscheiden. Hersteller und Händler geben daher unter den Angeboten ein Statement ab, wie sich die Form gestaltet und bei welcher Figur sich das Tragen am besten empfiehlt.
Doch nicht nur total ausgefallene und neumodische Designs überzeugen. Auch die gute alte 5 Pocket im herkömmlichen Schnitt ist ein Dauerbrenner in der aktuellen Mode bei Hosen.

Comments are off