T-Shirts selbst bedrucken – Worauf Sie achten sollten

Das Bedrucken von individuellen T-shirts mit einem eigenen Motiv liegt zur Zeit sehr im Trend. Daher bieten viele Onlineshops die Möglichkeit an sein eigenes T-shirt online zu gestalten und dem Kunden danach einfach nach Hause zu schicken und dies zu guten Preisen. Allerdings sollte man vor der Gestaltung eines solchen

T-shirts unbedingt auf einige Dinge zu achten, damit man auch wirklich etwas von diesem besonderen Kleidungsstück hat und die Freude nicht schon nach kurzer Zeit verflogen ist.

Das Motiv:

Da das Motiv über das Internet zum Anbieter übersandt wird, sollte bei der Auswahl des Motives darauf geachtet werden, dass es über das passende Format und eine gute Qualität verfügt. Dies ist wichtig, damit das Motiv auf dem T-shirt die richtige Größe hat und auch zu erkennen ist. Viele Onlineshops bieten hierfür nicht nur eine Vorschau-Funktion an, die es ermöglicht bereits vor der Bestellung zu prüfen, wie das fertige Produkt aussieht, sondern geben auch an, welche Dateiformate für die Übermittlung am besten geeignet sind.

Das T-Shirt

Auch bei der Wahl des T-shirts sollte auf einige Aspekte geachtet werden. So sollte bei Auswahl des T-shirts nicht nur die Farbe gut ausgewählt werden, die das Shirt haben soll. Auch über das Material des T-shirts sollte man sich vor dem Kauf informieren, da einige Stoffe bei manchen Menschen Allergien auslösen oder beim Waschen einlaufen könnten, allerdings sind die Verkäufer dazu verpflichtet Angaben über die verarbeiteten Stoffe anzugeben. Desweiteren sollte man sich darüber informieren, welche Maße das jeweilige T-shirt in der passenden Größe hat, damit es schlussendlich nicht doch zu klein oder zu groß ist.

Das Druckverfahren

Für das Bedrucken von T-shirts stehen unterschiedliche Druckverfahren zur Verfügung. Hierbei gilt meist die Regel, je höher der Preis, desto besser die Qualität und Haltbarkeit des Druckes. 
So eignet sich der Transferdruck, als günstigstes Verfahren nur bei weißen T-shirts, da das Design per Laserdrucker auf das T-shirt übertragen wird. Allerdings ist es hierbei leicht möglich, dass sich das Motiv nach mehrmaligem Waschen vom T-shirt löst. Auch der Digital Direktdruck ist preisgünstig, aber auch genauso kurzlebig, wie der Transferdruck.
Die langlebigsten, aber auch im Preis höheren Druckverfahren sind der Siebdruck und die Beflockung. Bei diesen Verfahren ähnelt das Druckmaterial einer Gummisubstanz, die so auf dem T-shirt angebracht wird, dass es sich mit den Fasern des T-shirts verbindet und somit auch nach vielen Wäschen noch auf dem Kleidungsstück hält und sich nicht ablöst.

Fazit:

Beachtet man alle diese verschiedenen Faktoren, so kann man sicher sein, dass das T-shirt nicht nur individuell zum Träger passt, sondern diesem auch lange erhalten bleibt und es nach der Bestellung nicht zu Enttäuschungen kommt wenn man sein T-Shirt online gestalten kann.

 

Comments are off