Sportbekleidung – darauf sollte man beim Kauf achten

Die richtige Sportbekleidung finden

Schnitt und Passform

Der Schnitt und die Passform von Sportbekleidung sollten unbedingt auf die ausgeübte Sportart angepasst sein. Allgemein lässt sich sagen, dass dünne Gummibänder vor allem bei Sporthosen vermieden werden sollten. Ein zu enger Gummi, beispielsweise am Hosenbund, kann einschneiden und somit zu einer eingeschränkten Leistungsfähigkeit beim Sport führen. Abgesehen davon kann es zu Druckstellen und Schürfungen kommen. Breite Gummibänder sind zu bevorzugen, insbesondere solche, die man sogar einmal umschlagen muss. Sie garantieren einen sicheren Halt und engen trotzdem nicht ein. Bei Sportbekleidung für Yoga, Aerobic, Joggen oder Ähnlichem, sollte man außerdem darauf achten, dass die Hosenbeine nicht zu weit geschnitten sind. Weite Hosenbeine erhöhen die Verletzungsgefahr, da man sich leicht verfangen und deswegen stolpern kann. Die Länge der Hose sollte von den Temperaturen abhängen.

Bei Oberteilen gibt es allgemein nicht so viel zu beachten. Man sollte sich während des Sports auf jeden Fall wohl in seinen Sachen fühlen. Für Yoga und Pilates sind generell weitgeschnittene Sachen zu empfehlen, da sie viel Bewegungsfreiraum lassen und sich leichter dem Körper anpassen. Bei Ausdauersportarten wie Joggen oder Aerobic bieten passgenaue Oberteile vor allem Frauen einen größeren Tragekomfort. Die Sportbekleidung verrutscht nicht und bietet sicheren Halt, da bei Oberbekleidung für Frauen oft noch ein extra Bandeau-Top eingenäht ist.

Materialien

Auch hier gilt besonders die Regel, dass man sich rundum wohlfühlen sollte. Microfaserstoffe sind speziell bei Sportarten zu empfehlen, bei denen man viel schwitzt, wie im Fitnessstudio oder bei anderen Ausdauersportarten. Neueste Technologien bei der Entwicklung von Microfasern setzen dem Stoff beispielsweise Silberionen bei, die eine antibakterielle Wirkung haben und somit Schweißgeruch verhindern.

Bei entspannenden Sportarten wie Yoga oder Pilates sind allerdings eher natürliche Stoffe mit einem hohen Anteil an Baumwolle oder Viskose zu empfehlen. Sie sollten eine sehr feine Oberflächenstruktur haben, also sehr leicht gewebt sein. Dann können sie sich besser dem Körper anpassen und fühlen sich auf der Haut geschmeidig an.

Sportswear ShopHeutzutage gibt es eine große Auswahl an Sportbekleidung und auch die Preise variieren je nach Qualität. Man kann sich in Geschäften vor Ort oder auch in diversen Sportswear Shops im Internet einen ersten Überblick über das Angebot machen.

Comments are off